Das Regionalbüro für berufliche Fortbildung der Netzwerke Esslingen/ Göppingen ist Koordinierungs- sowie Anlaufstelle in Fragen der beruflichen Fortbildung. Es wirkt als neutrale Stelle vermittelnd zwischen Akteuren auf dem Weiterbildungsmarkt und hilft bei der Abstimmung von Angebot und Nachfrage. Darüber hinaus unterstützt es die Netzwerke für berufliche Fortbildung in ihren Aufgaben, die Transparenz auf dem Weiterbildungsmarkt zu erhöhen und ein weiterbildungsfreundliches Klima zu schaffen. Ferner soll es zur Beschäftigungsfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger sowie zur Belebung des Wirtschaftsstandortes beitragen. Zum Aufgabenfeld des Regionalbüros gehört auch die trägerneutrale und trägerübergreifende Erst- bzw. Lotsenberatung. Ab sofort können sich alle, die Fragen zur beruflichen Weiterbildung haben, kostenlos beraten lassen. Eine Voranmeldung ist erwünscht.
Kontaktdaten: Regionalbüro der Netzwerke für berufliche Fortbildung Esslingen u. Göppingen
Geschäftsstelle: Volkshochschule
Mettinger Straße 125
73728 Esslingen
Tel: 0711 55021 308 Email: esslingen@regionalbuero-bw.de
Das Netzwerk für berufliche Fortbildung und seine Mitglieder, versteht sich als Qualitätsgemeinschaft: Wir achten darauf, dass die Anbieter und Angebote vergleichbar sind und dass vorgeschriebene Qualitätskriterien eingehalten werden. Für Sie als Interessent bzw. Interessentin ist diese Selbstverpflichtung sehr wichtig, weil es für den Markt der beruflichen Fort- und Weiterbildung weder einheitliche Zugangsvoraussetzungen noch identische Abschlüsse gibt.
Angebote in der Übersicht
Die Angebote der Mitglieder können bei den einzelnen Bildungseinrichtungen abgefragt werden. Auf der Webseite www.fortbildung-bw.de gibt es eine Übersicht zu allen Angeboten nach Schwerpunkten und Inhalten.